
Grün gegen Lila.
Es ist mehr als ein Spiel. Es ist das Finale aller Finals.
DANUBE DRAGONS VS. VIENNA VIKINGS
22.7.2025
Die Danube Dragons haben es erneut geschafft: Nach einer dominanten Saison, als Gewinner des Grunddurchganges, ziehen die Wiener Floridsdorfer zum dritten Mal seit 2022 in die Austrian Bowl, das große Finale der Austrian Football League (AFL), ein. Am kommenden Samstag, 26. Juli 2025, um 19:00 Uhr treffen sie in der NV Arena in St. Pölten auf ihren langjährigen Rivalen, die Vienna Vikings – ein Duell, das elektrisiert und die Football-Community in Österreich in Atem hält.
Nach dem beeindruckenden 42:7-Halbfinalsieg über die Prague Black Panthers sind die Dragons in absoluter Höchstform. Das gesamte Danube Dragons Team rund um Quarterback Alexander Reischl #12 zeigten in der Season bis dato eindrucksvolle Leistungen und sind hochmotiviert für das große Finale.
2025 ist zudem für die Danube Dragons, einer der traditionsreichsten American Football Vereine in Österreich, ein ganz besonderes Jahr: Denn die Dragons feiern ihr 40jähriges Vereinsjubiläum. Mit zahlreichen Erfolgen, unter anderem drei Austrian Bowl Siege (2010, 2022, 2023) und Gewinner der Central European Football League (CEFL) im Jahr 2024, hat sich der Verein fest in der österreichischen Sportszene etabliert.
Die Austrian Bowl XL verspricht Spannung pur – mit zwei Teams, die sich nichts schenken werden. Für die Danube Dragons geht es um nicht weniger als den vierten Staatsmeistertitel der Vereinsgeschichte – und um Football-Geschichte.
Der ORF überträgt die Austrian Bowl XL live auf ORF SPORT+ am Sa, 26.07.2025, ab 18.55 Uhr.
STATEMENT
Headcoach & Offensive Coordinator Florian Pos: „Endlich ist es soweit, woran wir seit September letzten Jahres arbeiten: Wir sind in der Austrian Bowl. Die Jungs haben es sich wirklich verdient. Sie haben seit zehn Monaten durchgearbeitet, damit wir genau an dem Punkt stehen, wo wir jetzt sind. Ich glaube, es wird ein Riesenevent und ein großes Spiel. Wir kennen die gegnerische Mannschaft, die Vikings, sehr gut. Die Offense der Vikings hat zwar einen neuen QB, aber das wird nicht viel zur Sache tun. Wir kennen den gesamten Coaching-Staff sehr gut. Die Spieler untereinander kennen sich sehr gut. Es wird in jedem Fall ein spannender Riesen-Fight. Es wird auch sehr emotional werden – wie es die Fights zwischen Dragons und Vikings jedes Mal sind. Ich glaube, die Jungs sind absolut gut vorbereitet. Wir haben diese Woche noch drei Trainings, die wir optimal nutzen werden. Die Jungs werden alles geben. Und hart daran arbeiten, dass wir beim 40sten Austrian Bowl und zum 40sten Vereins-Jubiläum der Dragons den goldenen Pokal auch nachhause ins Donaufeld bringen.“
Headcoach & Defensive Coordinator Michael Hönig: „Für uns als Team ist es eine Riesenfreude, dass wir es durch harte Arbeit und Commitment wieder geschafft haben und im AustrianBowl antreten dürfen. Jetzt ist es wichtig ruhig zu bleiben und so viele Routinen wie möglich zu behalten - wir wollen uns genauso gewissenhaft und konzertiert vorbereiten, wie wir es bei den bisherigen 11 Spielen gemacht haben. Jetzt geht es darum die gezeigten Leistungen zu bestätigen und uns für die Arbeit über die letzten Monate zu belohnen.In der Defense wollen wir den Erwartungen an uns gerecht werden und gleich von Anfang an durchstarten. Sowohl im Halbfinale als auch im letzten Spiel haben wir etwas langsam gestartet - das wird uns diesmal nicht passieren. Wenn wir uns gegenseitig vertrauen und mit vollem Effort zum Ball fliegen hat jede Offense Probleme den Ball gegen uns zu bewegen. Das ist auch hier wieder das Ziel.“

Win and In: Dragons vs. Panthers!
DANUBE DRAGONS VS. PRAGUE BLACK PANTHERS
9.7.2025
Die heiße Phase der Austrian Football League (AFL) ist eingeläutet – und ein mit Spannung erwartetes Playoff-Duell steht bevor: Am Samstag, den 12. Juli 2025, treffen im Playoff-Halbfinale die Danube Dragons auf die Austrian Bowl-Vorjahressieger Prague Black Panthers.
Beide Teams kämpfen um den Einzug in die 40ste Austrian Bowl XL – das Spektakel verspricht einmal mehr höchste Spannung. In der Saisonbilanz 2025 rangieren die Floridsdorfer Danube Dragons bei zehn Grunddurchgangsspielen mit 8 Siegen und 2 Niederlagen und mit einer Quote von 0,800 als Tabellenführer an der Spitze der Austrian Football League. Während hingegen die Prague Black Panthers mit nur jeweils 5 Siegen und 5 Niederlagen, mit einer 0,500-Quote auf Rang vier der Tabelle liegen. Allerdings ist die Prager Mannschaft, als erster nicht-österreichischer Austrian Bowl-Sieger im letzten Jahr, Titelverteidiger der Austrian Bowl 2024.
Im Direktvergleich aus den beiden Grunddurchgangsspielen zwischen den Drachen und den Pragern ist das Kräfteverhältnis ausgeglichen: Beide Teams siegten in dieser Saison jeweils mit einem Heimvorteil im Rücken. Am 22. März 2025 konnten die Dragons 17:3 im Donaufelder Stadion das Game klar für sich entscheiden. Und beim Rückspiel revanchierten sich die Prager Panther am 25. Mai 2025 mit einem 20:10-Sieg.
STATEMENT
Headcoach & Offensive Coordinator Florian Pos: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir den Grunddurchgang als Erstplatzierter abschließen konnten – und so auch Heimrecht haben für die Play Offs. Das ist in jedem Fall ein Riesenvorteil vor unserem heimischen Publikum zu spielen. Prag im Halbfinale als Gegner zu bekommen ist sicherlich auch nicht schlecht, obwohl wir in der Season jeweils eine Partie gewonnen und eine Partie verloren haben. Das Team ist überaus motiviert und wir bereiten uns bereits seit eineinhalb Wochen vor. Wir werden mit vollem Elan und voller Energie Prag zuhause empfangen und Donaufeld verteidigen. Donaufeld ist und bleibt eine Festung – und genau das werden wir am Samstag auch verteidigen!“
FAZIT
Das Halbfinale verspricht österreichisches American Football auf höchstem Niveau – Taktik, Emotionen und ein echtes Kopf-an-Kopf-Duell. Mit Heimvorteil im Rücken, einer 0,800 Quote und dem 40jährigen Drachenjubiläum ist das Event ein Muss für alle österreichischen Football-Fans.

Dragons on Fire. Letzter Akt vor den AFL-Playoffs.
DANUBE DRAGONS VS. SALZBURG DUCKS
25.6.2025
Animalisch wird es allemal, wenn am kommenden Samstag, den 28. Juni 2025, 15.00 Uhr, die Danube Dragons auf die Salzburg Ducks treffen. Das Rückspiel Dragons versus Ducks in der 10. Gameweek, und damit dem letzten für beide Teams im Grunddurchgang, findet zwar nicht auf der Homebase der Wiener Dragons, in Donaufeld statt, sondern auf der Ravelin, aber nichtsdestotrotz wird es ein weiteres sportlich spannendes Game in der AFL-League.
Kurzes Recap zum letzten Game zwischen den beiden Teams, das erst vor knapp zwei Wochen im Duckspond stattfand:
Überraschend gingen die Tabellenletzten Ducks in Salzburg im zweiten Quarter durch einen Touchdown von Wide Receiver Christian Honig mit 07:00 in Führung, inklusive Extra Point durch Maximilian Reuter. Erst nach der Halftime-Pause gelang den Dragons der Ausgleich: Das erst 17jährige Football-Ausnahmetalent der Dragons Marvyn Acenas brachte nach einem präzisen Pass von Quarterback Alexander Reischl sechs Punkte für das Wiener Team aufs Scoreboard. Den PAT erzielte Kicker Thorsten Tannert. Im Schlussviertel war es erneut Reischl, der dieses Mal Receiver Michael Schachermayr mustergültig bediente, der zweite Touchdown für die Wiener, erneut veredelt durch einen sicheren Kick von Tannert, stellte den 14:07-Endstand her.
Insofern wird beim kommenden Game am Samstag einmal mehr eine starke Defensive Schlacht erwartet, bei der die Ducks versuchen werden, die Physis der Dragons zu knacken. Die Ducks werden alles daransetzen, die robuste Line der Dragons zu durchbrechen – während die Gastgeber auf ihre eingespielte Offense und Big-Play-Qualitäten vertrauen und zählen können.
STATEMENT
Headcoach & Offensive Coordinator Florian Pos: „Wir freuen uns auf das letzte Heimspiel im Grunddurchgang. Zuhause zu spielen bzw. vor unserem heimischem Dragons-Publikum zu spielen ist immer ein kleiner Vorteil. Mit dem Spiel können wir uns Platz 1 in der Tabelle sichern. Die Spieler, und auch wir Coaches, sind absolut und maximal motiviert um genau das umzusetzen. Salzburg wird sicherlich sehr motiviert nach Wien kommen, denn einerseits war das letzte Spiel sehr knapp und andererseits ist es ihr letztes Game in dieser Season. Insofern steht einem guten Gameday nichts mehr im Weg!“
FAZIT
Die Danube Dragons streben die optimale Ausgangsposition für die Play-offs an, während die Salzburg Ducks mit Herz und Kampfgeist für sich einen versöhnlichen Saisonabschluss schaffen wollen. Die Dragons können mit einem Heimsieg die Tabellenführung klarmachen und gehen als Top-Seed in die Play-offs. Das heißt: Top-Football-Atmosphäre, Spannung und Highly Emotions sind garantiert!

Ducks gegen Dragons.
Wer fliegt höher?
SALZBURG DUCKS VS. DANUBE DRAGONS
11.6.2025
In der 9. Runde der Austrian Football League (AFL) kommt es zur mit Spannung erwarteten Premiere: Am kommenden Sonntag, dem 15. Juni 2025, um 16:00 Uhr, findet im Ducks Pond in Salzburg die erste Begegnung dieser AFL-Season zwischen den Wiener Danube Dragons und den Salzburg Ducks statt. Bis dato hat noch kein Game zwischen diesen beiden Teams stattgefunden. Während die Dragons, nach ihrem 17:14-Sieg gegen die Vikings am vergangenen Sonntag, aktuell gemeinsam mit den Graz Giants die Tabelle anführen, rangieren die Ducks am sechsten Platz der AFL-League.
Die Dragons möchten ihre Tabellenposition weiter festigen und peilen einen klaren Auswärtssieg in der Hauptstadt des Bundeslandes Salzburg an.
Die Woche darauf haben die Danube Dragons eine By-Week und am Samstag, den 28. Juni 2025, findet dann das Rückspiel gegen die Salzburg Ducks, und damit das letzte Game im Grunddurchgang, in Wien statt.
STATEMENT
Headcoach Fred Armstrong: „Das Spiel gegen die Ducks bringt uns dem Heimvorteil für die Play-offs näher. Wir sind uns also bewusst, wie wichtig dieses Spiel ist. Insofern haben wir unser Schicksal selbst in der Hand. Zur Zeit ist unsere Strategie: Ein Spiel nach dem anderen. Wenn wir dieses Spiel gewinnen, haben wir noch eins übrig und die Chance, uns zu Hause den ersten Platz zu sichern. Ein paar unserer Spieler sind aktuell zwar etwas angeschlagen, aber bis zum Game am Sonntag werden sie wieder fit sein. In jedem Fall werden wir auf das kommende Game gut vorbereitet sein. Auch wissen wir, dass die Ducks versuchen werden, uns am Spielfeld hart zu fordern. Deshalb unterschätzen wir sie in keinem Fall. Wir freuen uns auf ein hartes Spiel im Ducks Pond.“
FAZIT
Mit dem erstmaligen Aufeinandertreffen der Danube Dragons und Salzburg Ducks in dieser Saison erwartet die Fans ein Spiel mit klar verteilten Rollen – zumindest auf dem Papier. Die Dragons reisen mit breiter Brust nach Salzburg, gestärkt durch ihren Derby-Sieg gegen die Vikings und als aktueller Tabellenführer. Die Ducks hingegen stehen unter Zugzwang und werden alles daran setzen, vor heimischem Publikum ein starkes Lebenszeichen zu setzen. Ob es zu einer Überraschung reicht oder die Dragons ihre Erfolgsserie fortsetzen, entscheidet sich am Sonntag im Ducks Pond – Spannung garantiert!

Showdown im Wiener Derby: Dragons jagen Vikings im Rückspiel!
DANUBE DRAGONS VS. VIENNA VIKINGS
46.2025
Am Sonntag, dem 8. Juni 2025, um 15.00 Uhr, steht im SR Donaufeld das mit Spannung erwartete Rückspiel zwischen den Danube Dragons und den Vienna Vikings in der Austrian Football League (AFL) an. Nach dem knappen 7:13 aus Sicht der Dragons im Hinspiel am 25. April 2025 brennen die Hausherren auf Revanche.
Beide Teams haben in der bisherigen Saison bereits starke Leistungen gezeigt, was dieses Derby einmal mehr zu einem echten Spitzenspiel macht. Vor allem die Danube Dragons, die in dieser Saison ihr 40-jähriges Bestehen feiern, präsentieren sich bis dato in Topform.
Sowohl die Danube Dragons als auch Vienna Vikings (wie auch Graz Giants) konnten in der bisherigen Season bei sieben absolvierten Games 5 Wins für sich verbuchen. Obwohl die Vikings das erste Aufeinandertreffen für sich entscheiden konnten, sind die Dragons fest entschlossen, vor heimischem Publikum den Spieß umzudrehen.
Mit Blick auf die bevorstehenden Playoffs ist dieses Spiel von großer Bedeutung. Ein Sieg könnte den Weg ins Halbfinale ebnen und die Chancen auf den Einzug in die Austrian Bowl erhöhen. Beide Teams werden alles daransetzen, ihre Position zu festigen und ein Statement im Kampf um die Meisterschaft zu setzen
STATEMENT
Headcoach Fred Armstrong: „Mit diesem Spiel wird dem Gewinner die Chance geboten, sich für ein Heimspiel in der K.-o.-Phase zu qualifizieren. Ich denke, dass dies eine der größten Rivalitäten im europäischen Fußball ist. Das Donaufeld wird kochen, denn unsere Fans werden lautstark und stolz für dieses wichtige Spiel da sein!“
FAZIT
Das Wiener Derby verspricht ein hochklassiges Football-Spiel mit viel Spannung und Emotionen. Beide Teams kämpfen um die Tabellenspitze und wollen ein Zeichen im Rennen um die Playoff-Plätze setzen. Fans dürfen sich auf ein intensives Duell freuen, bei dem jeder Spielzug entscheidend sein kann.

Revanche oder Replay? Dragons jagen nächsten Sieg in Prag.
PRAGUE BLACK PANTHERS VS. DANUBE DRAGONS
21.5.2025
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, kommt es um 15.00 Uhr in Prag zur spannenden Rückrunde zwischen den Danube Dragons und den Prague Black Panthers – ein echtes Highlight der 7. Gameweek der Austrian Football League (AFL).
Die Ausgangslage verspricht Spannung: Beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams – zugleich dem Season Opener der AFL 2025 – setzten sich die Dragons im heimischen Donaufeld mit einem überzeugenden 17:03-Sieg durch. Zwei Monate später hat sich das Kräfteverhältnis in der Liga weiter manifestiert: Die Danube Dragons stehen aktuell an der Spitze der Tabelle, während die Prague Black Panthers zur Zeit Platz vier einnehmen – mit Blick nach oben und dem Wunsch, die Auftaktniederlage wettzumachen.
Für die Dragons geht es nun darum, ihre beeindruckende Performance fortzusetzen und den Platz an der Führung weiter auszubauen. Ob die Dragons ihren Erfolg aus dem Hinspiel bestätigen oder die Black Panthers im Heimstadion zurückschlagen können, wird sich am Sonntagnachmittag zeigen.
STATEMENT
Headcoach Fred Armstrong: „Die Panthers hatten eine zusätzliche Woche Zeit, sich auf uns vorzubereiten, da ihr Spiel gegen die Vikings verschoben wurde. Ich bin sicher, sie sind bereit, und wir sind heiß darauf, gegen den amtierenden AFL-Champion anzutreten. Ein Sieg bringt uns dem Playoff-Platz zu Hause näher.“

Topspiel in AFL Week 6: Rückspiel Graz Giants vs. Danube Dragons
GRAZ GIANTS VS. DANUBE DRAGONS
13.5.2025
Am Samstag steigt in Graz das nächste Highlight der AFL-Saison: Die Danube Dragons sind zu Gast bei den Projekt Spielberg Graz Giants. Kickoff ist um 15.00 Uhr im ASKÖ Stadion Eggenberg.
Die Ausgangslage verspricht Spannung: Beim ersten Aufeinandertreffen am 13. April lieferten sich beide Teams ein echtes Herzschlagfinale, das die Dragons knapp mit 17:16 für sich entscheiden konnten. Die Entscheidung fiel erst in den letzten Spielzügen – eine nicht verwertete Two-Point-Conversion der Giants ließ die Dragons jubeln.
Nun folgt der zweite Akt – diesmal mit Heimvorteil für Graz. Für beide Teams geht es nicht nur um Prestige, sondern um wichtige Punkte im Rennen um die Playoff-Plätze.
STATEMENT
Headcoach Fred Armstrong: „Dieses Spiel gegen die Graz Giants ist für die Tabelle sehr wichtig. Wir haben sie bereits einmal in dieser Season geschlagen und um safe in die Play-offs zu kommen, muss uns das auch ein zweites Mal gelingen. Die Giants sind, wie wir wissen, sehr gut trainiert. Sie sind eine sehr physische Mannschaft. Ich denke, wir haben uns aber auch sehr gut aufgestellt. Unsere Strategie für das kommende Game: Wir müssen einfach unseren Spielplan umsetzen, exzellent spielen und werden wie immer mit einer starken Verteidigung performen.
Besonders zufrieden bin ich heuer auch mit unseren Spezialteams: Wir kicken Fieldgoals, erzielen Extrapunkte und erobern Kicks. Das haben wir diese Saison bis dato super gemacht. Es wird ein hartes Spiel, und wir freuen uns darauf, in Graz zu spielen und zu sehen, ob wir uns den zweiten Win holen können.“

Top-Match am Donaufeld: Wenn starke Raiders auf hungrige Dragons treffen
DANUBE DRAGONS VS. SWARCO RAIDERS TIROL
29.4.2025
Am Samstag, dem 3. Mai 2025, um 14.00 Uhr, empfangen die Danube Dragons die Swarco Raiders Tirol im Stadion Donaufeld in Wien. Dieses Spiel verspricht einiges an Spannung, da beide Teams in der aktuellen Saison der Austrian Football League (AFL) unterschiedliche Wege eingeschlagen haben. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison fand am 29. März 2025 in Innsbruck statt, wobei die Danube Dragons dieses Spiel deutlich mit 48:14 für sich entscheiden konnten.
Zusätzlich erwartet die Besucher:innen am kommenden Samstag beim Home-Gameday im Donaufelder Stadion ein ganz besonderes Highlight: Ab 13:30 Uhr sorgen alle Cheerleader-Teams der Danube Dragons – von den Twinkling Stars über die Sparkling Stars, Rising Stars, Shooting Stars bis hin zu Peewee Gold, Youth Gold und Junior Gold – für mitreißende Stimmung auf und neben dem Spielfeld. Mit spektakulären Choreografien, akrobatischen Showeinlagen und energiegeladenem Teamspirit begleiten sie das Spielgeschehen nicht nur zur Einstimmung, sondern auch in der Halftime-Show und als dynamisches Sideline-Team. Ein sportlich-künstlerisches Rahmenprogramm, das garantiert für Begeisterung sorgt – und das Football-Herz ebenso wie das Show-Herz höherschlagen lässt!
Aktuelle Tabellensituation
Nach vier Spielwochen rangieren die Danube Dragons mit einer Bilanz von 3 Siegen und 1 Niederlage ex aequo mit den Graz Giants und den Vienna Vikings auf dem ersten Platz der AFL-Tabelle. Die Swarco Raiders Tirol hingegen haben bisher 1 Sieg und 3 Niederlagen verbucht und befinden sich auf dem fünften Platz.
Ausblick auf das Spiel
Die Danube Dragons gehen als Favoriten in das Spiel, wollen ihre Tabellenposition festigen und einen erneuten Sieg einfahren. Die Swarco Raiders Tirol hingegen stehen unter Druck, benötigen dringend einen Sieg, um ihre Playoff-Chancen zu wahren und sich für die deutliche Niederlage im Hinspiel zu revanchieren.
Statement Florian Pos, OC / Assistant Headcoach: „Ich bin schon sehr gespannt auf das Game gegen die Raiders. Es wird sicherlich ein tougher fight werden. Die Tiroler werden mit einer breiten Brust aufs Donaufeld kommen, denn sie haben sehr brav und gut gegen die Giants gespielt, obwohl sie letztendlich mit einem Punkt Differenz verloren haben. Diesen Schwung werden sie sicherlich mitnehmen. Unsere Dragons-Jungs werden gut prepared, so wie wir es Woche für Woche machen. Sie sind heiß und ready. Und vor allem: Am Donaufeld-Home, mit Unterstützung unserer Dragons-Fanbase muss man uns erst einmal schlagen.“
STATEMENT
Florian Pos, OC / Assistant Headcoach: „Ich bin schon sehr gespannt auf das Game gegen die Raiders. Es wird sicherlich ein tougher fight werden. Die Tiroler werden mit einer breiten Brust aufs Donaufeld kommen, denn sie haben sehr brav und gut gegen die Giants gespielt, obwohl sie letztendlich mit einem Punkt Differenz verloren haben. Diesen Schwung werden sie sicherlich mitnehmen. Unsere Dragons-Jungs werden gut prepared, so wie wir es Woche für Woche machen. Sie sind heiß und ready. Und vor allem: Am Donaufeld-Home, mit Unterstützung unserer Dragons-Fanbase muss man uns erst einmal schlagen.“

Der Derby-Klassiker in der Gameweek 4
VIENNA VIKINGS VS. DANUBE DRAGONS
18.4.2025
Tabellenführer Danube Dragons gegen den Tabellendritten Vikings
Am Freitag nach Ostern, den 25. April 2025, 18.30 Uhr, steht beim Away-Game der Dragons auf der Ravelin das traditionsreiche Wiener Derby zwischen den Danube Dragons und den Vienna Vikings auf dem Spielplan – ein echter Klassiker mit Brisanz, Historie und sportlicher Spitzenqualität.
Die Dragons haben in den ersten drei Gameweeks der AFL-Saison 2025 bereits eine beeindruckende Performance gezeigt und gehen als noch ungeschlagener Tabellenführender in dieses vierte Saisonspiel. Die Vienna Vikings sind mit einem verlorenen und zwei gewonnenen Games, nach den Graz Giants, aktuell an 3. Tabellenposition – bis dato konnten sie in dieser Season ihr spielerisches Potential noch nicht optimal entfalten. Insofern erwartet die American Football-Community ein spannungsgeladenes Spiel.
FAZIT
Ein enges Spiel mit potentieller „Playoff-Atmosphäre“ mit einer leichten Favoritenrolle für die Danube Dragons aufgrund der Form und der bisherigen Gameperformance, doch in einem Wiener Derby ist alles möglich.

Topduell in Gameweek 3: Dragons empfangen Giants
DANUBE DRAGONS vs. THALHEIM GRAZ GIANTS
3.4.2025
Am Sonntag, dem 13. April 2025, um 14.00 Uhr, steht im Donaufeld ein mit Spannung erwartetes Duell der Austrian Football League (AFL) an: Die Danube Dragons treffen auf die Graz Giants. Beide Teams haben in den ersten beiden Spielwochen der AFL-Saison 2025 beeindruckende Leistungen gezeigt und gehen ungeschlagen in dieses dritte Saisonspiel. Während die Danube Dragons gegen den Vorjahresmeister Prague Black Panthers mit 17:3 in der ersten Gameweek und gegen die Swarco Raiders mit 48:14 letzte Woche klare Siege verbuchen konnten, sind auch die Graz Giants heuer noch ungeschlagen – gegen die Salzburg Ducks 28:6 (strafverifiziert) und gegen die Vienna Vikings (7:3).
Vertraute Gegner mit besonderer Verbindung
Die Danube Dragons und die Graz Giants kennen sich aus zahlreichen Begegnungen sehr gut. Eine besondere Note erhält das Duell durch Stefan Pokorny, den aktuellen Head Coach der Graz Giants. Pokorny war sowohl Spieler als auch HC bei den Danube Dragons und bringt daher eine tiefe Kenntnis des Wiener Teams mit. Es wird das erste Mal sein, dass Stefan Pokorny die gegnerische Kabine in Donaufeld kennenlernt. Es war auch Coach Pokorny, der Florian Pos erstmalig als Offensive Coordinator in der AFL bei den Dragons einsetzte und der Michael Hönig in die AFL holte. Coach Pokorny ist auch für die Defense der Giants verantwortlich und wird alles daran setzen, die starke Offense rund um Coach Pos unter Kontrolle zu bringen.
Ausblick
Dieses Aufeinandertreffen verspricht ein hochklassiges Spiel zweier bis dato ungeschlagener Teams in dieser 3. AFL-Gameweek, die beide ihre Siegesserie fortsetzen möchten. Die Dragons werden vor heimischem Publikum alles daransetzen, ihre Titelambitionen zu untermauern, während die Giants unter der Führung von Coach Pokorny ihre Stärke erneut unter Beweis stellen wollen. Fans dürfen sich auf ein spannendes und intensives Spiel freuen, das die Kräfteverhältnisse in der AFL weiter definieren wird.
STATEMENTS
Danube Dragons Defensive Coordinator Defensive Line Coach Michael Hönig: „Die Graz Giants sind bis jetzt der stärkste Gegner auf den wir treffen. Es ist eine „komplette“ Offense auf die wir uns einstellen müssen. Mit Stefan Pokorny bin ich befreundet und wir tauschen uns regelmäßig aus. Aber in den nächsten zwei Wochen wird dieser Austausch eher weniger stattfinden“, so Michael Hönig schmunzelnd.
Thalheim Graz Giants Headcoach Stefan Pokorny: „Es geht in diesem Spiel um die Tabellenführung und ein Team bleibt nach dieser Woche als einziges ungeschlagen und das wollen wir sein. Die Dragons haben bis jetzt sehr starke Leistungen, sowohl in der Offense als auch in der Defense gezeigt. Ich freue mich auf dieses Spiel, denn für mich wird es eine Art Familientreffen werden und erstmals stehe ich in Donaufeld auf der anderen Seite.“

Spannendes Duell in Innsbruck
SWARCO RAIDERS TIROL vs. DANUBE DRAGONS
27.3.2025
In der zweiten Gameweek, erwartet die Fans in Innsbruck ein packendes Duell in der Austrian Football League, wenn die Danube Dragons auf die Swarco Raiders treffen. Die Raiders gehen mit einer guten Leistung aus ihrem Auftakt-Spiel gegen die Vikings in dieses Match, in dem ihre starke Defense, trotz einem Loss (0:14) gegen die Wiener glänzen konnte. Die Defensivreihe der Raiders hat letzte Woche gezeigt, dass sie auch gegen einen der härtesten Gegner der Liga standhalten kann – eine Warnung an die Dragons, die sich mit viel Selbstvertrauen in die Partie begeben.
Die Dragons hingegen können auf einen überzeugenden Sieg im ersten Saison-Spiel gegen den amtierenden AFL-Meister 2024, die Prague Black Panthers, von letzter Woche (17:03) zurückblicken und sind voller Motivation und Tatendrang, auch in diesem Spiel gegen die Tiroler ihre Stärken auszuspielen. Besonders im Fokus steht dabei der ehemalige ELF-Receiver der Vikings, Michael Schachermayr #1, der im ersten Saison-Spiel bei den Danube Dragons bereits seine Stärken unter Beweis stellen konnte. Als Arzt in Linz tätig, bringt Schachermayr nicht nur sportliche Klasse, sondern auch die notwendige mentale Stärke mit um das Team zum Erfolg zu führen.
STATEMENT
Assistant Headcoach & Offensive Coordinator Florian Pos: „Wir erwarten ein sehr starkes Raiders-Team, das schon im ersten Spiel gegen die Vikings eine großartige Leistung gezeigt haben. Gegen die starke Defense der Tiroler einen Weg zu finden, wird für uns in der Offense die Herausforderung sein.“

Dragons starten die XL-Saison mit einem Mega-Duell
DANUBE DRAGONS vs. PRAGUE BLACK PANTHERS
17.3.2025
Die Danube Dragons, einer der traditionsreichsten und erfolgreichsten American Football Vereine Österreichs, starten das Jahr 2025 mit einem wahren Paukenschlag! Zum Auftakt der Jubiläumssaison steht ein Duell auf dem Programm, das Football-Herzen höherschlagen lässt: Die Drachen fordern den amtierenden Austrian Bowl Champion 2024 heraus – die Prague Black Panthers!
40 Jahre Dragons. Eine erfolgsgeschichte voller Feuer und Leidenschaft!
Seit 1985 brennen die Danube Dragons für American Football – und das mit großem Erfolg! Drei Austrian Bowl-Titel und ein CEFL-Championship-Sieg untermauern den Legendenstatus dieses Teams. Vier Jahrzehnte voller harter Hits, epischer Comebacks und purer Football-Emotion. Doch wer glaubt, dass die Drachen nur in die Vergangenheit blicken, hat sich geschnitten – 2025 wird ein Jahr, das in die Geschichte eingeht!
Season Opener: Der Champion kommt nach Wien
Seit 1985 brennen die Danube Dragons für American Football – und das mit großem Erfolg! Drei Austrian Bowl-Titel und ein CEFL-Championship-Sieg untermauern den Legendenstatus dieses Teams. Vier Jahrzehnte voller harter Hits, epischer Comebacks und purer Football-Emotion. Doch wer glaubt, dass die Drachen nur in die Vergangenheit blicken, hat sich geschnitten – 2025 wird ein Jahr, das in die Geschichte eingeht!
Das Spiel wird zur ersten großen Feuerprobe für die Drachen, denn die Prager reisen mit einem brandneuen US-Quarterback und einer scharfen Defense an. Defensive Coordinator Michael Hönig, der nach Wien zurückkehrt, weiß um die Herausforderung:
„Wir wissen wenig über sie – das macht sie noch gefährlicher. Aber unsere Jungs haben eine unglaubliche Mentalität – es ist genial, wieder Teil dieses Teams zu sein!“
Die neue Ära beginnt – mit österreichischer Power
Nach dem Abschied von Alexander Thury, der sein Studium in Stanford fortsetzt, setzen die Dragons weiterhin auf ein österreichisches Quarterback-Talent. Der 22-jährige Alexander Reischel übernimmt das Steuer – eine spannende neue Ära für die Offense unter Coach Florian Pos!
40 Jahre, ein Verein – und das Beste kommt erst noch!
Das Jubiläumsjahr bringt nicht nur ein knallhartes Team aufs Feld, sondern auch eine Saison voller Events & Highlights für die Fans! „Wir feiern unsere vier Jahrzehnte voller Leidenschaft, harter Arbeit und Erfolg – aber wir sind noch lange nicht fertig!“, so der Vereinsvorstand.
Sei dabei, wenn die Drachen Feuer spucken und 2025 mit einem Paukenschlag starten!
Nordmanngasse 1210 Wien
Kick-Off: Samstag, 22. März, 14.00 Uhr