top of page

Football-Thriller in Graz: U13 zeigt Kampfgeist und Klasse.

u13.jpg

12.4.2025

Bei strahlendem Sonnenschein startete der Day Camp in Graz für unsere U13 mit einem echten Highlight: dem Spiel gegen die Weinviertel Spartans. Von Anfang an zeigte die Offense, was in ihr steckt. Wo letzte Woche noch der letzte Funke fehlte, funktionierten heute Timing und Präzision – Pässe kamen an, Touchdowns wurden erzielt. Eine starke Interception sorgte für zusätzliche Punkte und einen souveränen 31:0-Sieg. Perfekt, um allen Spielern ausreichend Spielzeit zu geben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
 

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging’s direkt weiter – und zwar gegen niemand Geringeren als die Klosterneuburg Indians. Die Motivation aus dem ersten Spiel war spürbar: Das Team sprühte vor Energie und Teamspirit. Die Defense stand wie eine Mauer, die Spielzüge in der Offense liefen wie aus dem Lehrbuch. Die erste Halbzeit war fest in grüner Hand – souverän, konzentriert, siegeshungrig.
 

Doch in Halbzeit zwei kippte das Spiel. Die Indians kamen zurück, erzielten zwei Touchdowns und einen entscheidenden Zusatzpunkt. Am Ende stand ein denkbar knappes 12:13 auf der Anzeigetafel. Die Enttäuschung war groß – und trotzdem überwog der Stolz auf die starke Teamleistung.

Statement von Defensive Coach Alexander Zdarzil: „Man merkt, dass unser Trainingskonzept greift. Wer einen Blick auf die Tabelle wirft, denkt sich sicher: ‚Ups, Indians vs. Dragons, 13:12 – was war da los?!‘“

Weiter geht’s am Sonntag, den 4. Mai 2025 in Baumgarten – Kickoff um 11.15 Uhr.

Zweiter Spieltag. Die Form zeigt weiter nach oben.

u13_header.jpg

7.4.2025

Fotos: Michael Burda und Angelika Kartner

 

Der Schwung des letzten Gamedays in Innsbruck konnte ins erste Spiel gegen die Steelsharks Traun mitgenommen werden. Sowohl Offense als auch Defense zeigten eine starke, konsistente Leistung und gewannen das Game mit 19:00.


Im zweiten Game hielt die Defense den enormen Druck und die herausragenden Größe, vor allem manch einzelner Spieler in Kombination mit deren Schnelligkeit, der Klosterneuburg Indians lange Stand. Der Kampfgeist war riesig, die Motivation ebenfalls, aber letztendlich mussten sie sich mit 26:00 geschlagen geben.

Beim anschließenden dritten Spiel gegen stark auftretende Dark Angels waren die Ermüdungserscheinungen auf Seiten der Offense und Defense deutlich zu erkennen. Pässe gingen ins Leere oder konnten nicht haltbar gecatcht werden. Sofern ein Wurf gefangen wurde, war der Gegner schon beim Mann und die Flag gezogen. Die deutliche Niederlage am Papier mit 33:7 spiegelte weder das Können der stark geschwächten Mannschaft, noch ihre mentale Stärke wider.

Resumee der Coaches Alexander und Christoph: „Unsere Mädels und Burschen haben sich deutlich verbessert. Mental sind sie enorm gewachsen, waren durchgehend mit dem Kopf bei der Sache, haben sich nicht unterkriegen lassen, trotz des Wissens der zu erwartenden starken Gegner.  Zudem war ein deutlicher Zuwachs bei der Teamzusammengehörigkeit zu sehen. Wir wissen nun, worauf wir uns bei den nächsten Trainingseinheiten für unseren nächsten Gameday am 12. April 2025 in Graz fokussieren müssen.“

U13 zeigt nach Rückschlägen Flagge – und fightet sich zum ersten Sieg.

u13_fans_edited.png

30.3.2025

 

Das erste Saison-Spielwochenende in Innsbruck war für unsere neu formierte U13-Flag-Truppe eine echte Bewährungsprobe. Viele der jungen Spieler standen zum allerersten Mal auf dem Feld, andere kamen vom Tackle und mussten sich erst auf die Dynamik des Flag Footballs umstellen. Der eigene Anspruch, die Nervosität – und eine recht kleine Spielerdecke – machten den Start zusätzlich schwer. 

Im ersten Game gegen die Graz Giants (00:31) und direkt danach gegen die Tirol Raiders (07:28) fehlte noch die Abstimmung, das Vertrauen, der Teamspirit. Die Gegner nutzten das eiskalt aus und holten sich zwei klare Siege.

Doch was dann passierte, war Football-Mentalität pur: In der Pause raufte sich das Team zusammen, sprach sich Mut zu, pushte sich gegenseitig – und formte in kürzester Zeit ein echtes Team. Mit vereinter Energie ging es ins dritte Spiel gegen die Weinviertel Spartans – und die Jungs und Mädels lieferten! Ein starkes Spiel der Offense, eine Interception mit direktem Touchdown der Defense und der erste Sieg (24:00)!


Statement der Coaches Christoph Kurzweil und Alexander Zdarzil: „Wir sind sehr stolz auf unsere Truppe, wissen nun aber auch, in welche Richtung unser Training gehen muss. Es heißt nun, diesen Schwung in die nächsten Games mitzunehmen!“
 

Und soviel Zeit gibt es dafür nicht, denn die nächsten Spiele finden am Sonntag, 6. April 2025 in Mistelbach statt.

bottom of page