



Vienna Football Tradition since 1985
Von den Mercenaries zu den Dragons
Die Reise der Danube Dragons begann 1985 – und sie begann ganz anders. Unter dem Namen Klosterneuburg Mercenaries starteten wir als Pioniere des American Footballs in Niederösterreich. Die Mercenaries waren nicht nur der erste American-Football-Verein in Niederösterreich, sondern auch einer der Wegbereiter für den Football-Sport in Österreich.
1988 – Unser erster Auftritt in der höchsten österreichischen Liga: ein mutiger Schritt, der uns nicht gleich zu den Playoffs führte, aber den Grundstein für vieles legen sollte.
1990 schafften wir den ersten großen Coup: Wir zogen erstmals in die Austrian Bowl ein. Auch wenn wir uns gegen die dominanten Graz Giants geschlagen geben mussten, war das nur der Anfang eines spannenden Kapitels.
Die Jahre 1991 bis 1996 waren für uns eine aufregende Achterbahnfahrt. Wir erreichten viermal das Halbfinale und standen uns immer wieder den Vienna Vikings gegenüber. Jedes Mal ein harter Kampf und jedes Mal ein Schritt näher an unserem großen Ziel.
Im Jahr 1997 gelang es uns endlich: Wir bezwangen die Vikings und zogen erneut in die Austrian Bowl ein. Der erste Sieg auf diesem Level ließ nicht lange auf sich warten – wir waren auf dem Weg, die Football-Welt in Österreich neu zu definieren.
2000 – ein Wendepunkt. Der Name Klosterneuburg Mercenaries verschwand und die Danube Dragons waren geboren. Die Drachen, die über den Football-Horizont hinausflogen und mit neuen Ambitionen und frischem Elan in die Zukunft starteten.
Seitdem haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und bewiesen, dass wir mehr sind als nur ein Club. Mit 3 Austrian Bowl Siegen (2010, 2022, 2023) und dem CEFL Bowl Sieg 2024 haben wir uns in der Spitze des europäischen Footballs etabliert.
Die Geschichte der Danube Dragons ist eine Geschichte von Leidenschaft, harter Arbeit und dem ständigen Streben nach dem Besten. Es ist eine Geschichte von der ersten Stunde des Aufbruchs bis hin zu den heutigen Erfolgen – eine Reise, die uns immer weiter antreibt.
​